Was kostet eine Traumhochzeit auf der Insel?
Hochzeit auf Mallorca:
Eine Hochzeit auf Mallorca ist der Traum vieler Paare – eine atemberaubende Kulisse, traumhafte Locations und unvergessliche Momente. Doch bevor es an die Planung geht, stellt sich oft die Frage: Was kostet so eine Hochzeit auf Mallorca? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab, von der Wahl der Location über die Gästezahl bis hin zu den gewünschten Dienstleistungen. Eine grobe Vorstellung von den Kosten hilft dabei, den Überblick zu behalten.
Was kostet eine Hochzeit auf Mallorca?
Der Preis für eure Hochzeit auf Mallorca variiert je nach Location, Gästezahl und den gewünschten Leistungen. Eine große Ausgabenquelle wird in der Regel das Catering – sprich das Essen, Getränke und Service – sein, das etwa die Hälfte bis Dreiviertel des Gesamtbudgets ausmachen kann. Oft gibt es Preisspannen wie „das Catering kostet zwischen 75 bis 300€ pro Person“, aber diese Angaben sind wenig aussagekräftig. Der Preis hängt stark von der Qualität des Services und dem Angebot ab. Was könnt ihr für 70€ erwarten? Und warum kann ein Menü das Vierfache kosten? Diese Fragen lassen sich am besten beantworten, wenn ihr euch konkrete Angebote einholt.
Fotopakete, die zu euch passen
Eure Hochzeit ist ein einmaliger Tag, den ihr für immer festhalten wollt – mit wunderschönen, authentischen Fotos. Um euch bei der Planung zu unterstützen, biete ich euch maßgeschneiderte Fotopakete, die auf eure Wünsche und Vorstellungen abgestimmt sind. Ihr könnt selbst entscheiden, welche Momente ihr von mir festgehalten haben möchtet:
Getting Ready – 219 €
First Look – 229 €
Zeremonie – 399 €
Empfang – 189 €
Gruppenbilder – 199 €
Brautpaarshooting – 559 €
Feier – 399 €
Detail Shots – 179 €
Fotobuch DIN A4+ quer – 26 Seiten – 229 €
Fotobuch DIN A4+ quer – 60 Seiten – 349 €
Edle Holzbox mit Abzügen 10x15cm, USB Stick und einer Erinnerung an das Shooting – 239 €
Mithilfe einer Checkliste, die ihr ganz einfach im Kontaktformular auf meiner Website findet, stelle ich ein individuelles Angebot für euch zusammen. So wisst ihr genau, was auf euch zukommt – und es gibt keine versteckten Kosten.
Wie funktioniert die Preisgestaltung für die Hochzeitsreportage?
Bei mir wird der Preis nicht nach Stunden berechnet, sondern nach den gebuchten Leistungen. Das schafft Kostentransparenz und gibt euch die Gewissheit, was finanziell auf euch zukommt. Es gibt keine unangenehmen Überraschungen! Ihr habt die volle Kontrolle und könnt entspannt planen.
Ist die Reportage zeitlich begrenzt?
Grundsätzlich Nein! Mein Angebot ist nicht an eine bestimmte Zeit gebunden. Es geht mir darum, eure Hochzeit in voller Schönheit und Authentizität einzufangen. Ich möchte euch während des gesamten Tages begleiten – ohne Zeitdruck und ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wo kann man mich buchen?
Im Prinzip überall! Für Hochzeiten außerhalb Mallorcas fallen natürlich Reisekosten und Unterkunft an. Aber für Hochzeiten auf Mallorca entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Wie läuft eine Reportage mit mir ab?
Ganz entspannt und natürlich! Ich arbeite fast ausschließlich mit ungestellten Bildern. Mein Ziel ist es, die echten Momente und Emotionen einzufangen, die eure Hochzeit einzigartig machen. Das größte Kompliment für mich ist, wenn sich die Gäste fragen, wo der Fotograf eigentlich die ganze Zeit war. Wenn ihr mich nicht bewusst bemerkt, habe ich meinen Job richtig gemacht. Ich halte mich im Hintergrund und fange die echten Momente ein, die den Tag ausmachen – die Lacher, die Tränen und die pure Freude.
Mein Tipp: Eine Priotiätenliste erstellen?
Es gibt so viele Aspekte, die ihr bei der Planung berücksichtigen müsst – von der Dekoration über die Trauung bis hin zur Unterhaltung am Abend. Ein Moment kann für den einen extrem wichtig sein, während der andere vielleicht einen ganz anderen Fokus hat. Genau hier kommt eine Prioritätenliste ins Spiel. Überlegt euch, was euch am meisten am Herzen liegt. Wollt ihr eine atemberaubende und aufwendige Blumendekoration, die für den Wow-Effekt sorgt? Liegt euer Fokus auf einer langen, persönlichen Trauung, die all eure Emotionen widerspiegelt? Oder ist es für euch das wichtigste Element, dass die Band richtig gute Stimmung macht und den ganzen Abend über für gute Laune sorgt?
Mit einer solchen Liste könnt ihr dann entscheiden, wie ihr die finanziellen Mittel und Zeit auf die verschiedenen Punkte verteilen wollt. Es ist ein einfaches, aber sehr effektives Tool, um euch den Stress der Planung zu erleichtern.
Meine Prioritäten: Gutes Essen und ein toller Fotograf
Ich möchte euch an dieser Stelle auch verraten, was für mich persönlich bei einer Hochzeit ganz oben auf der Liste steht. Für mich sind es zwei Punkte, die an oberster Stelle stehen: gutes Essen mit exzellentem Service und natürlich ein toller Fotograf.
Warum? Ganz einfach – gutes Essen ist das, was eure Gäste noch lange nach der Feier in Erinnerung behalten. Ein exzellenter Service und köstliche Gerichte machen den Abend besonders und tragen zu einer entspannten und positiven Atmosphäre bei. Der Fotograf hingegen ist für mich unerlässlich, um all die besonderen Momente festzuhalten. Denn zum Schluss sind es die Bilder, die uns immer wieder an diesen unvergesslichen Tag erinnern – die Emotionen, das Lachen, die Tränen und all die kleinen Details, die an diesem besonderen Tag passiert sind.
Indem ihr euch von Anfang an auf eure Prioritäten konzentriert, wird die Hochzeitsplanung deutlich weniger stressig und ihr sorgt dafür, dass ihr eure Wunschhochzeit verwirklicht. Denkt daran, dass es eure Hochzeit ist – und ihr die Freiheit habt, die Dinge so zu gestalten, wie sie für euch am schönsten sind.
Eure Hochzeit muss nicht teuer sein!
Viele Paare denken, dass eine Hochzeit auf Mallorca teuer sein muss. Doch das ist nicht immer der Fall. Je nach Location und Auswahl der Dienstleister könnt ihr eine wunderschöne Hochzeit zu einem fairen Preis planen. Mallorca bietet Locations für jedes Budget – von einer rustikalen Finca im Landesinneren bis zu exklusiven Locations mit spektakulärem Meerblick.